Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit
Bei der Aufnahme wurde Ihnen bereits der Kompass der SHG-Kliniken Völklingen mit allgemeinen Informationen sowie einem Gesamtüberblick über unser Haus ausgehändigt – hier nun noch ein paar spezielle Anmerkungen zum Alltag auf unseren Stationen.
Die Klinik für Herz- und Thoarxchirurgie besteht unter anderem aus den Stationen 22 (Haus 2, Etage 2) und 4a (Haus 1a, Etage 4) sowie aus mehreren Intensivzimmern, die der Station 22 angegliedert sind. Aus medizinischen Gründen sind Zimmerwechsel nach der Operation nicht zu vermeiden. Pflegerisch werden die unterschiedlichen Stationen nach dem Prinzip der Bereichspflege versorgt. Das heißt: jedem Bereich ist der Stationsarzt, ein übergeordneter Oberarzt sowie eine examinierte Pflegekraft zugeordnet. Dieses Team ist für Ihre Behandlung und Betreuung Ihres gesamten Aufenthaltes auf unserer Station zuständig. Bei der stationären Aufnahme werden ein pflegerisches Aufnahmegespräch sowie die ärztliche Aufnahmeuntersuchung erfolgen. Diese dienen der Erfassung von wichtigen persönlichen und medizinischen Daten und sind die Grundlage für Ihre individuelle Betreuung bei uns. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit in unserer Klinik sowie baldige Genesung und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Ihr Stationsteam
06:30 – 08:00 Uhr Wecken, Morgentoilette,
Blutentnahmen
08:00 – 08:30 Uhr Frühstück
08:30 – 09:00 Uhr Entlassung operierter Patienten durch den Chefarzt, Dienstag und Freitag Chefarztvisite
09:00 – 11:30 Uhr ärztl. Verbandwechsel, Drainageentfernungen, Untersuchungen, Physiotherapie
11:00 – 14:00 Uhr Menüerfassung
11:30 – 12:30 Uhr Mittagessen
12:30 – 14:00 Uhr Arztvisite (am Wochenende vormittags)
14:00 – 17:30 Uhr Aufnahmeuntersuchungen, Gespräche mit dem Operateur und dem Anästhesisten vor der Operation (ggf. mit Angehörigen), pflegerische Vorbereitung für die Operation
17:30 – 18:00 Uhr Abendessen
18:30 – 20:30 Uhr Abendtoilette
Überwachungszimmer:
14:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr; am Wochenende nach Vereinbarung
Operative Intensivstation:
17:00 - 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung
In Ihrem Zimmer liegt stets die aktuelle Speisekarte für Sie bereit, sodass Sie in Ruhe aus unseren Menüs wählen können.
Unsere Serviceassistenten, die Sie täglich besuchen, nehmen Ihren Wunsch gerne entgegen.
Darüber hinaus können Sie sich an unserem Kaffee-, Tee- und Sprudelautomaten selbst bedienen.
… z.B. für Krankenhaustagegeld oder Arbeitsunfähigkeit werden von der Stationssekretärin ausgestellt. Teilen Sie uns bitte frühzeitig mit, welche Sie benötigen.
Chefarzt
Prof. Dr. med. Ralf Seipelt
Leitender Oberarzt
Dr. med. Axel Brausch
Oberärzte
Prof. Dr. med. Hanno Huwer
Peter Greilach
Dr. med. Klaus Urbschat
Alexander Schmitt
Pflegerische Leitung
Jörg Jochem
Jochen Theis
Stationssekretärinnen
Antonelle Lo Vullo
Karoline Rupp
Telefon: +49 (0) 68 98/12-2410
E-Mail: 22stl(at)vk.shg-kliniken.de
Stationssekretärinnen
Antonelle Lo Vullo
Karoline Rupp
Haus 2, Ebene 2
Telefon: +49 (0) 68 98/12-2410
Haus 1a, Ebene 4
Telefon: +49 (0) 68 98/12-2529
E-Mail: 22stl(at)vk.shg-kliniken.de
HerzZentrum Saar
SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9
66333 Völklingen
Parkhaus/Eingang:
Pasteurstraße 11a